Laserlöten im Vergleich
Lötdraht
- Flussmittelfreies Löten
- Höhere Präzision bei der Kontrolle des Lotvolumens durch die Natur der Lotkugel
- Geringere thermische Belastung

Schablonendruck
- Flussmittelfreies Löten
- Höhere Präzision bei der Kontrolle des Lotvolumens durch die Natur der Lotkugel
- Geringere thermische Belastung

Ball Drop
- Flussmittelfreies Löten
- Keine Schablone erforderlich
- Unterstützung mehrerer Lotlegierungen auf demselben Wafer
- Kostengünstiges und flexibles Verfahren für F&E und Prototyping
- Geringere thermische Belastung
- Platzierung des Balls auf einer Oberfläche mit Topografie
- Your Content Goes Here
- Kein zusätzlicher Reflow nach der Kugelplatzierung

Mini-Wellenlöten / Selektivlöten
- Flussmittelfreies Löten
- Höhere Präzision bei der Lotmengenkontrolle
- Höhere Selektivität
- Bessere Flexibilität in komplexerem Terrain
